Neue Zeitschrift für Musik 2020/04

Neue Zeitschrift für Musik 2020/04 (0)
Musical Editions:
Item no.:
1641430
Language:
german
Publisher / Producer:
Producer No.:
NZ 202004

Description

Der Begriff «Acoustic Intelligence» hat einen militärischen Ursprung und offenbart seine ständige Ambivalenz: Einerseits fasziniert die Erweiterung der physiologischen Sinne (samt Annehmlichkeiten), andererseits hat die zweckgerichtete Motivation einer technologisch ermöglichten Machtausübung auch etwas Erschreckendes angesichts der Vorstellung, dass sie sich auch gegen uns selbst wenden kann.

Content

  • Inhalt: NACHRUF Gordon Kampe: Mit nicht nachlassender Neugierde. Zum Gedenken an Matthias Kaul José L. Besada: Ein Engel. Zum Gedenken an Virginia Flórez THEMA Anna Schürmer, Maximilian Haberer und Tomy Brautschek: Hören und Gehorchen. Acoustic Intelligence Jens Gerrit Papenburg: Zur Zukunft des Soundfile-Hörens. Keine Prognose Elena Ungeheuer: Hören macht Macht oder:?Quo vadis Acoustic Intelligence? Kathrin Dreckmann: Archiv, Macht und Stimme. Der Phonograph als Instrument akustischer Kolonialisierung Yannick Hofmann: Kompositionen für kognitive Systeme. Wie neue Algorithmen des maschinellen Lernens uneingelöste Desiderate in der Musik erfüllen könnten Friedemann Dupelius: Wer hat’s gesagt? Synthetische Stimmen in Alltag und Musik PORTRAIT Harry Lehmann: Voyager-Ästhetik. George E. Lewis improvisiert mit Computern NEUES WERK Sebastian Hanusa: Objekttheater unter dem Mikroskop. Nahaufnahmen in Rama Gottfrieds «Animism» (2020) ENSEMBLE Egbert Hiller: Remix und «Klopfgeister». Die CD-Aufnahmen des Decoder Ensemble DISKUSSION Sophie Emilie Beha: Auf dem Holzweg? Geigenbau und Umweltschutz KLANGMOMENT Rüdiger Behschnitt: Ohrenkitzel. YouTube-Videos erkunden flüsternd den Klang der Dinge GESPRÄCH Präzision und Disziplin. Hartmut Geerken über Sun Ra im Gespräch mit Christoph Wagner ORTE NEUER MUSIK Christian Fluri: Raum für Formen. Der Gare du Nord in Basel ist seit 18 Jahren ein Bahnhof für Neue Musik und neues Musiktheater BERICHTE Zwischen Blumen und Sträuchern. Die sommerlichen Konzerte des oh ton-Ensembles im Oldenburger Schlossgarten Provoziertes Klangbad. PODIUM Esslingen verknüpft alte und neue Musik in der Kölner Philharmonie und will mit einem Mehrkanal-Lautsprechersystem ein neues Konzerterlebnis schaffen Nachhaltige Pionierarbeit. Das traditionsreiche Festival «Neue Musik Rümlingen» erscheint auch nach 30 Jahren keine Spur gealtert Starke Signale von der Peripherie. Das Festival in Weingarten erwacht zu neuem Leben Im abgesicherten Modus. Als sparten- und grenzüberschreitendes Festival geplant: «Die irritierte Stadt» in Stuttgart Die Erschaffung einer neuen Welt? Alexander Schuberts neues Stück «Genesis»?lässt uns Gott spielen, weiß aber (noch) nicht, warum ZKM KARLSRUHE Veranstaltungen
  • Termine SERVICE Notizen Tonträger
  • Bu?cher Töne Urauffu?hrungen AutorInnen / Impressum
9.90  €
incl. VAT, plus shipping
Delivery time: 2–5 working days (Germany)
add to watch list
Recently viewed
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 by Stretta Music. Order and buy sheet music online.

Your specialist for all kinds of sheet music. Online shop, sheet music, music scores and play along for download, books, music stands, music stand lights, accessories.